115
        
        
          115
        
        
          Infos zur Erstellung von Druckvorlagen
        
        
          Bitte stellen Sie uns Druckdaten, wenn möglich 1:1 auf unserer Standzeichnung
        
        
          zur Verfügung, ansonsten entstehen Datenbearbeitungskosten.
        
        
          – Strichmotive sollten eine optimale Auflösung von 1.200 dpi haben oder
        
        
          vektorisiert sein. Halbtonbilder sollten eine Auflösung von 300 dpi haben.
        
        
          – Dateien, die per E-Mail verschickt werden, bitte unbedingt mit den
        
        
          entsprechenden Programmendungen versehen (z. B. .indd für InDesign,
        
        
          .ai für Adobe Illustrator, .psd für Photoshop).
        
        
          
            Unsere Programme:
          
        
        
          – Adobe Illustrator CC
        
        
          – Photoshop CC
        
        
          – InDesign CC
        
        
          
            Offene Daten:
          
        
        
          Enthält Ihr Dokument importierte / eingebettete Dateien (z.B. tif-, eps-, bmp-
        
        
          oder jpg-Dateien), speichern Sie diese bitte separat mit ab. Schriften bitte in
        
        
          Zeichenwege umwandeln, damit das Laden betriebsfremder Schriften
        
        
          vermieden wird. Ist dies nicht möglich, schicken Sie uns bitte die Schriften
        
        
          (ausschließlich Mac-Schriften) mit.
        
        
          
            Bitte beachten Sie bei der Datenanlieferung als PDF folgendes:
          
        
        
          – Daten direkt auf unserer Standvorlage anlegen und diese nicht verändern
        
        
          – PDF-Kompatibilität zu PDF/X-4 (Acrobat 1.6)
        
        
          – keine verschlüsselten PDF-Dateien (Kennwortschutz o.ä.)
        
        
          – keine gefärbten Musterzellen/Kachelmuster
        
        
          – keine Kommentare, Formularfelder o.ä.
        
        
          – keine Transferkurven
        
        
          – Standskizze auf „Überdrucken“ lassen und zwingend in unserer separaten
        
        
          Sonderfarbe mit dem Namen „Stand“ belassen
        
        
          
            Zum Thema Datenträger (falls Sie Ihre Daten per Post schicken möchten)
          
        
        
          – Beschriften Sie bitte Ihre Datenträger (z. B. CDs) äußerlich gut sichtbar mit
        
        
          Ihrem Absender, Datei-, Logo-, Produktnamen, Auftragsnummer und senden
        
        
          Sie uns zusätzlich einen Ausdruck der Dateien zu.
        
        
          – Der Ausdruck sollte mit den Datei-Namen und den Angaben der gewünsch-
        
        
          ten Druckfarbe(n) z. B. HKS, Pantone gekennzeichnet sein.
        
        
          
            So geht’s am schnellsten
          
        
        
          Senden Sie bitte Ihre Daten mit dem Motivnamen einfach per
        
        
          E-Mail an Ihre
        
        
          Kundenberatung
        
        
          . Bei Datenmengen über 100 MB empfehlen wir die Daten-
        
        
          übetragung per FTP-Server. Falls Sie noch Fragen zum Datenaustausch haben,
        
        
          setzen Sie sich bitte mit Ihrer Kundenberatung in Verbindung.
        
        
          Drucktechnische Hinweise
        
        
          Feinheiten, kleine Schriften sowie Warenzeichen können zuschmieren bzw.
        
        
          verloren gehen.
        
        
          Bei mehrfarbigen Drucken wird zwingend ein farbverbindlicher Proof der
        
        
          gestellten Daten benötigt.
        
        
          
            Druckverfahren
          
        
        
          
            4-c-Digital:
          
        
        
          Papier / Kartonagen, Dosen, Folien, Klebe-Etiketten
        
        
          Bereits ab Kleinstmengen sind 4-c-Gestaltungen zu attraktiven Preisen mög-
        
        
          lich. Passerdifferenzen können hierbei nicht auftreten. Die Farben setzen sich
        
        
          aus der 4-c-Digital zusammen. Sonderfarben nach HKS oder Pantone können
        
        
          nur annähernd erzielt werden.
        
        
          Dosen:
        
        
          Eine weiße Unterlegung eines Motives, wie bei silberfarbenen Dosen
        
        
          im Tampondruck üblich, ist nicht möglich. In diesen Fällen sind die lasierenden
        
        
          Farben nicht deckend und erzielen oftmals nicht den gewünschten Farbton
        
        
          (können schmutzig wirken). Bitte beachten Sie auch, dass negativ ausgesparte
        
        
          Elemente im Druck in Dosenfarbe erscheinen. Andererseits kann durch das
        
        
          Durchscheinen, z.B. bei einer blanken Dose, ein sehr edler Effekt  erzielt wer-
        
        
          den. Bei flächigen Motiven kann eine leichte Streifenbildung entstehen. Leichte
        
        
          Kratzer und Unebenheiten können materialbedingt auftreten.
        
        
          Aufgrund der abfallenden runden Oberflächenstruktur des Produktes kann es
        
        
          zu leichten Verzerrungen des Druckbildes kommen.
        
        
          Folien:
        
        
          Siegelnähte sind zum Teil nicht bedruckbar (siehe Standzeichnungen).
        
        
          
            1–4-farbig Flexo:
          
        
        
          Folien
        
        
          Bei Vollflächendruck sind Passerdifferenzen drucktechnisch bedingt möglich,
        
        
          ebenso entsteht ein Klischeestoß (unbedruckte Linie über die Folie) durch
        
        
          das Aufeinandertreffen der Klischee-Enden. Bei Vollflächendruck kann es zu
        
        
          Farbabrieb in den Siegelnähten kommen. Motive mit hoher Farbdeckung sowie
        
        
          Metallic-Farben sollten zum Schutz vor Farbabrieb lackiert werden (zählt als
        
        
          weitere Druckfarbe).
        
        
          Abrisse im Raster sind drucktechnisch nicht zu vermeiden.
        
        
          Die Grenzen liegen hierfür bei 3%.
        
        
          Auf Grund eines sehr groben Druckrasters (30er) empfehlen wir Bonbonwickler
        
        
          und Flow-Pack Verpackungen komplett ohne Raster zu drucken.
        
        
          Bonbons:
        
        
          Bei Vollflächendruck bleibt seitlich am Ende der Wickelenden ein
        
        
          weißer Rand (von je 1 mm) und bedingt durch den Anstoß des Klischees
        
        
          verläuft ein schmaler weißer Streifen quer über die Breite des Papieres.
        
        
          
            Hinweis:
          
        
        
          Rastermotive nur nach Motivprüfung. Bei mehrfarbigen Raster-
        
        
          motiven benötigen wir  zwingend einen farbverbindlichen Proof der gestellten
        
        
          Daten.
        
        
          
            1–4-farbig Offset:
          
        
        
          Papier, Kartonagen
        
        
          Preisattraktiv bei höheren Auflagen. Druck von Sonderfarben nach HKS und
        
        
          Pantone sind möglich. Fluoreszierende Druckfarben können nicht eingesetzt
        
        
          werden.
        
        
          
            1–4-farbig Tampon:
          
        
        
          Dosen, Spender
        
        
          Passerdifferenzen sind drucktechnisch bedingt möglich. Bei Vollflächendruck
        
        
          wird evtl. ein Doppeldruck einzelner Farben notwendig (zählen als weitere
        
        
          Druckfarbe). Leichte Kratzer und Unebenheiten können materialbedingt
        
        
          auftreten.
        
        
          Abrisse im Raster sind drucktechnisch nicht zu vermeiden.
        
        
          Die Grenzen liegen hierfür bei 15%.
        
        
          
            Lasergravur:
          
        
        
          Es sind keine Rastermotive möglich.
        
        
          Hochwertige Individualisierung ist bereits ab kleinsten Mengen möglich. Beim
        
        
          Laservorgang wird der Lack abgetragen und der blanke Untergrund sichtbar.
        
        
          Bei flächig ausgelaserten Motiven wird der Verzug des Dosenmaterials sicht-
        
        
          bar. Leichte Kratzer und Unebenheiten können materialbedingt auftreten.
        
        
          Bei farbig lackierten Dosen ist ein Auftreten farbiger Schatten im Gravurbild
        
        
          möglich.
        
        
          
            Prägung:
          
        
        
          Es sind keine Rastermotive möglich.
        
        
          Erhabene Prägung (Hochprägung). Sehr filigrane Gestaltungen sind nur bedingt
        
        
          möglich.
        
        
          
            Sleeve:
          
        
        
          In den Rundungen ist technisch bedingt ein geringer Verzug möglich.
        
        
          WICHTIGE HINWEISE
        
        
          
            Preisangaben verstehen sich zzgl. Mehrwertsteuer.
          
        
        
          Die Produkte im Katalog sind nicht originalgetreu abgebildet und differieren in Größe, Form und Farbe zum Original.
        
        
          Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Mit Erscheinen dieser Ausgabe verlieren alle bisherigen Verkaufsunterlagen ihre Gültigkeit.